Willst du deinem Kind eine starke Zukunft bieten?
Dann entdecke unseren werteorientierten Kampfkunst-Unterricht für Kinder im Alter von 4-13 Jahren in Soest
Tag der offenen Tür für Kinder zwischen 4 und 13 Jahre
Am Sonntag, 22.10.2023 in der Kampfkunstschule Tetzlaff in Soest
Der Tag der offenen Tür startet in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Unser Angebot am Tag der offenen Tür
→ Kostenlose Schnupperstunde ←
→ Spare 50 € auf die Anmeldegebühr ←
→ Mehr Sicherheit für dein Kind ←
→ Positive Entwicklung durch die Kampfkunst-Lebensschule ←
Die Vorteile für dein Kind
Unser Kung-Fu Kids-Programm ist professionell gestaltet, um ihr Kind auf bestem Wege zu fördern.
Konzentration fördern
Unser Kung-Fu für Kinder von 4 bis 13 Jahren steigert nachweislich die Konzentration Ihres Kindes.
Disziplin erlernen
Mit einfachen Regeln verhelfen wir ihrem Kind dazu, Disziplin zu erlernen und zu verstehen.
Sicherheit erhöhen
Konflikte erkennen, damit umgehen und somit stark in seiner Umwelt werden, dass ist unser Ziel für ihr Kind.
Gesundheit erhalten
Schulung der motorischen Basis. Verbesserung von Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Beweglichkeit.
Koordination verbessern
Auf eine spielerische Art und Weise verbessert sich die Koordinationsfähigkeit nachweislich.
Soziale Kompetenz
Ihr Kind wird im Bereich Einfühlungsvermögen, Empathie, Respekt & Toleranz geschult.
Individuelle Betreuung
Unser Kampfkunst-Unterricht ist ausgezeichnet. Wir wurden im Jahr 2018 zur Kinder Kung-Fu Schule des Jahres und 2022 zur Kampfkunstschule des Jahres gewählt und wollen diesen Erfolg natürlich wiederholen. Deshalb arbeiten wir stetig an unserem Kinderprogramm und verbessern den Unterricht kontinuierlich. Wir arbeiten mit 6-8 Schülern pro Trainer und können somit ihr Kind individuell betreuen & fördern.
Altersgerechter Unterricht
In der Altersklasse der sogenannten Kung-Fu Mini Monkeys (Altersklasse 4-6 Jahre) gehen wir auf ganz spezielle Themen dieser Altersklasse ein. Zum Beispiel in unserem Mattengespräch. In unseren wöchentlichen Gesprächen thematisieren wir die Umwelt der 4-6jährigen. Auf welche Dinge muss ich achten, wenn ich zu Hause oder im Kindergarten bin.
Ebenso haben wir altersspezifische Themen für die Super Snakes (6-9 Jahre) und die Mighty Mantis (9-13 Jahre).
Mehr Selbstvertrauen
Bei den Kung-Fu Mighty Mantis von 9 bis 13 Jahren lernen die Schüler die Grundlagen der Kampfkunst, wie z. B. Stände, Schläge und Tritte. Sie lernen auch, wie sie sich in verschiedenen Selbstverteidigungssituationen verhalten sollen. Neben den körperlichen Anforderungen lernen die Schüler auch wichtige Werte wie Respekt, Disziplin und Teamwork. Kung Fu ist ein großartiger Weg für Kinder, sich fit zu halten, Selbstvertrauen aufzubauen und wichtige Werte zu lernen. Wenn Sie auf der Suche nach einem sportlichen und lehrreichen Hobby für Ihr Kind sind, sollten Sie Kung Fu in Betracht ziehen.
Unsere Empfehlungen
Schüler und Eltern unserer Kinderkurse empfehlen uns gerne weiter. Mache dir selbst ein Bild:






Biete deinem Kind eine starke Zukunft!
Unser Lehrer-Team besteht aus Experten für Kinder-Kampfkunst. Überzeuge dich am Tag der offenen Tür von unserem sensationellen Unterrichts-Konzept und lass uns zusammen für dein Kind eine starke Zukunft kreieren.
So läuft die Anmeldung für den Tag der offenen Tür ab:
Schritt 1: Reserviere dir einen Platz
Erfahrungsgemäß sind die Plätze für den Tag der offenen Tür schnell vergriffen.
Du hast Interesse mit deinem Kind den Tag der offenen Tür zu erleben? Dann buch dir deinen Platz!
Schritt 2: Wir melden uns bei dir
Nach erfolgreicher Reservierung melden wir uns bei dir und besprechen den Ablauf am Tag der offenen Tür.
Schritt 3: Komm zum vereinbarten Termin
Am Tag der offenen Tür können alle Interessierten selbst an einer der kostenlosen Unterrichtseinheiten teilnehmen.
Bringen Sie bitte eine Trainingshose und ein T-Shirt mit. Wir trainieren barfuß. Die werteorientierten Unterrichtseinheiten sind am Tag der offenen Tür ca. 30 Minuten lang.
Bei dieser Gelegenheit können Sie sich auch gleich ein Bild von unseren Räumen machen.
Schritt 4: Lausche unserem Angebot
Nach der Unterrichtseinheit am Tag der offenen Tür haben wir noch ein spezielles Angebot für dich und dann ist deine Entscheidung gefragt: Möchtest du, dass dein Kind in eine starke Zukunft startet?
Schritt 5: Sicher dir deinen Platz!
Dein Kind hat Spaß am Kampfkunst-Unterricht? Du findest das vorgestellte Konzept klasse? Du willst, dass dein Kind in eine starke Zukunft gelangt? Dann sicher dir deinen Platz in der Kampfkunstschule Tetzlaff und melde dein Kind am Tag der offenen Tür an und spare!
Das Trainer-Team rund um Meister Sven Tetzlaff wird dir ein tolles Angebot unterbreiten.
Schritt 6: Komm regelmäßig zum Unterricht!
Du hast dich für den besten Kinder-Kampfkunst-Unterricht im Kreis Soest entscheiden? Herzlichen Glückwunsch! Jetzt startet dein Kind beim regelmäßigen Unterricht durch!